Swiss Cleaning Summit

SWISS CLEANING SUMMIT 2023

Taking cleaning to the next level

8. NOVEMBER 2023 | SCHLOSS AU

Willkommen beim  Swiss Cleaning Summit!

Der Swiss Cleaning Summit ist der führende Branchenevent für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Innovationen.

Erlebe hochkarätige Referenten, die dein Fachwissen erweitern und dir wertvolle Einblicke für deine individuellen Herausforderungen liefern.

Mit der Teilnahme am Swiss Cleaning Summit hast Du die Möglichkeit Dein Wissen zu erweitern und neue Ideen in der Reinigung kennen zu lernen. Gleichzeitig kannst du dein Netzwerk ausbauen und wichtige Kontakte knüpfen. Sei Teil einer lebendigen Community von Experten und Gleichgesinnten, die gemeinsam die Zukunft der Reinigungsbranche gestalten.

Melde dich jetzt an und entdecke beim Swiss Cleaning Summit die Innovationskraft, die dich und dein Unternehmen voranbringt!

 

Programm

09:00 Uhr

Eintreffen mit Willkommenskaffee

09:30 Uhr

Begrüssung zum Swiss Cleaning Summit | Peter Gabathuler

09:45 Uhr

Das moderne Textil, Zertifizierungen und die Zukunft von ozonisiertem Wasser | Thomas Leucht

11:00 Uhr

DIN 13065 Krankenhausreinigung und Umsetzung in die Praxis | Anna-Maria Rager

12:15 Uhr

Apéro

12:45 Uhr

Mittagessen

13:45 Uhr

Best Practice – Die Vorteile von ozonisiertem Wasser im Betrieb

15:00 Uhr

Ausblick und Dank

15:15 Uhr

Apéro

Ticketpreis: 160 CHF/ 130 CHF (fmpro Mitglieder) | inkl. Mittagessen & Getränke | Anmeldeschluss: 28.10.2023

Referenten

Thomas Leucht

Geschäftsführer | Weber und Lucht

Mit langjähriger Erfahrung als Geschäftsführer eines führenden Prüflabors, das sich auf Textilqualität und Reinigungsanwendungen spezialisiert hat, ist er ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet. Seine fundierten Kenntnisse und praxisnahen Einblicke werden zweifellos dazu beitragen, dass Du wertvolle Erkenntnisse gewinnst und das Textil der Zukunft sowie den Einsatzbereich von Ozon in der Reinigung kennenlernst.

Mehr erfahren

Anna-Maria Rager

Bereichsleitung & Fachdozentin für Hygiene | Hygiene Institut Schubert

Wir freuen uns, Anna-Maria Rager als Fachreferentin vorstellen zu dürfen. Als Dozentin und zertifizierte Sachverständige für Krankenhaushygiene und Desinfektion bringt sie ein umfangreiches Fachwissen in den Summit ein. Mit ihren praxisnahen Lösungsansätzen wird sie auf die KRINKO Empfehlungen eingehen und Dich inspirieren.

Mehr erfahren

Der Weg zum Ziel

Schloss Au | 8804 Au | Schweiz

Mit dem ÖV

Die S8 fährt alle 30 Minuten von Zürich oder von Pfäffikon SZ nach Au. Ein kurzer Spaziergang von ca. 10 Minuten führt zum Tagungszentrum.

Mit dem Auto

Via A3 und Ausfahrt 36 Wädenswil. Weiter Richtung Wädenswil.

Es gibt keine Parkplätze unmittelbar beim Tagungsort. In fussläufiger Entfernung befinden sich Parkmöglichkeiten am Kantonalen Schulungszentrum Vordere Au oder am Bahnhof Au. Parkplätze sind nur in begrenzter Anzahl verfügbar.